Glasmuseum Wertheim

Das Glasmuseum in Wertheim präsentiert und dokumentiert die Geschichte und Anwendung des Werkstoffes Glas von der Antike bis zu Wertheims Glasindustrie der Gegenwart.

Im ehemaligen „Kallenbach’schen Haus“ (1577) sowie einem angrenzenden Fachwerkhausbeherbergt das einzige Glasmuseum Baden-Württembergs Exponate vom Glasschmuck über Flakons bis zu gläsernem Christbaumschmuck. In regelmäßigem Wechsel finden Sonderausstellungen statt. Das Glasmuseum setzt sich zum Ziel, die Vielfalt vom Glas als Werkstoff von der Herstellung und Verarbeitung bis hin zu seiner Verwendung in Wissenschaft, Technik, Medizin und Industrie wie auch im täglichen Leben zu vermitteln. Besonders sehenswert: Glasperlenkabinett, Glasbläservorführungen sowie die Weihnachtsausstellung in der Adventszeit. Auch für Kinder gibt es viele tolle Angebote, um Glas als Werkstoff auf spielerische Weise zu begreifen.

Kontakt & Info

Mühlenstraße 24
97877 Wertheim
Telefon: 09342/6866

Anreise | Parken & ÖPNV

Sie erreichen Wertheim über die

Autobahn A3, Ausfahrt: Marktheidenfeld/Wertheim (Entfernung: 10 km) oder Ausfahrt: Wertheim/Lengfurt (Entfernung: 10 km)

Autobahn A81, Ausfahrt: Tauberbischofsheim (Entfernung: 30 km)

Mühlenstraße 24
97877 Wertheim
Telefon: 09342/6866