Herbsthäuser Brauerei Wunderlich KG
Die Herbsthäuser Brauerei ist ein mittelständische Unternehmen, geführt von Familie Wunderlich
Die Chronik der Herbsthäuser Brauerei reicht zurück auf den erstmals 1581 urkundlich erwähnten Gasthof „Zur Schwane“. Im Laufe der bewegten Geschichte dieses Gebäudes wird u. a. die Schlacht bei Herbsthausen am 05. Mai 1645 erwähnt. Zu seinen häufig wechselnden Besitzern gehörte auch Johann Friedrich Mayer, Sohn des kaiserlichen Reichsposthalters zu Blaufelden. Bekannt wurde er als Pfarrer „Gypsapostel von Hohenlohe“; er beschäftigte sichintensiv mit Themen der Landwirtschaft und hat seine Erkenntnisse auch veröffentlicht (z. B.„Die Lehre vom Gyps“). Im Jahre 1727 wurde das Hauptgebäude zu seinem heutigen repräsentativen Aussehen umgebaut. Im Dezember 1875 gelangte der Gasthof „Zur Schwane“ in das Eigentum der Familie Wunderlich. Von nun an wurde die Braustätte – zunächst nochunter dem Namen Schwanenbrauerei – systematisch um- und ausgebaut. Durch fachliches Können und wirtschaftliches Geschick entwickelte sich die Brauerei mit angeschlossener Landwirtschaft zu dem modernen mittelständischen Unternehmen, das seit 1975 von Klaus Wunderlich in 4. Generation und seit 2006 von Christian Wunderlich in 5. Generation geleitet wird. Heute präsentiert sich mit der Herbsthäuser Brauerei Wunderlich KG eine solide und leistungsfähige Privatbrauerei. Alle Entscheidungen der Firmenleitung werden immer unterbesonderer Berücksichtigung unserer Region und seiner Menschen getroffen.
Tradition ...
… ist Bekenntnis zu seinen Wurzeln und Orientierung an Werten. Vielleicht ein Stück weit Bescheidenheit. Nicht in Bezug auf Geschmack und Qualität, sondern in Bezug auf betriebswirtschaftlichen Ehrgeiz. Herbsthäuser ist ein Bier von und für Menschen von hier. Nachhaltig, bodenständig, geschmackvoll. Dafür stehen wir.
Wir sind Brauer mit Leib und Seele!
Mit Leib und Seele:
Hier stehen der Inhaber und die Mitarbeiter mit „Leib und Seele“ hinter der Brauerei. Unser Reinheitsgebot beginnt in der Region, Braugetreide wird für uns nach den strengen Richtlinien des integrierten und kontrollierten Landbaus bewirtschaftet. Wir beziehen zu 100 % unsere Gerste aus unserer Region.
(https://www.die-brauer-mit-leib-und-seele.de/)
Fünf Werte der Bierkulturaus kleinen Familienbrauereien:
Unser Bier hat ein Gesicht! Wir übernehmen persönlich Verantwortung.
Unser Bier ist zu 100% von hier! Wir setzen auf beste Qualität aus der Region.
Unser Bier ist traditionell gebraut! Wir verstehen unser Handwerk.
Unser Bier ist Teil der regionalen Kultur! Wir unterstützen unsere Heimatregion.
Unsere Biere haben Charakter! Wir bewahren das Gute und verbessern es ständig.
Die anschließende Herbsthäuser Brauereigaststätte umsorgt seine Gäste ebenfalls mit regionalen Zutaten. Die Gaststätte ist Mitglied der "Privaten Brauereigasthöfe". (https://www.braugasthoefe.de/)
Die Herbsthäuser Brauerei liegt an einem der Bierwanderweg im "Lieblichen Taubertal".
Brauereibesichtigungenmit anschließendem Essen sind in der Herbsthäuser Brauereigaststätte anzufragen 07932/286 oder unter https://www.herbsthaeuser.de/kontakt/brauereibesichtigung/