Kunsthalle Vogelmann
Die neu erbaute Kunsthalle Vogelmann ist nicht nur ein Signal für das kulturelle Leben der Stadt Heilbronn, sondern auch ein architektonischer Leckerbissen.
Die Städtischen Museen und der Kunstverein Heilbronn verfolgen in der Kunsthalle Vogelmann eine „dialogische Ausstellungsstrategie“. Jährlich drei größere Ausstellungen aus dem Bereich der Klassischen Moderne treten in Dialog mit drei bis sechs Expositionen der zeitgenössischen Kunst.
Architektur der Kunsthalle
Im Oktober 2010 eröffnete am Konzert- und Kongresszentrum Harmonie die neuerbaute Kunsthalle Vogelmann. Der von dem Züricher Architekten Felipe Rodriguez in zurückhaltender Eleganz gestaltete Kubus ist nicht nur ein Signal für das kulturelle Leben der Stadt Heilbronn, sondern auch ein architektonischer Blickfang.
Das Innere der Ausstellungshalle ist geprägt von hohen, großzügigen und klaren Räumen, die jährlich für drei bis vier Sonderausstellungen genutzt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte bilden dabei facettenreiche und gattungsübergreifende Themen- und Übersichtsausstellungen sowie historische und aktuelle Positionen im Bereich der Bildhauerei und Objektkunst.
Eintrittspreise (inklusive Museum im Deutschhof)
- Erwachsene: 8 Euro Ermäßigt: 5 Euro
- Schulklassen: freier Eintritt (Dank der Ernst Franz Vogelmann-Stiftung)
- Audioguide: 3 Euro
Führungen
- Gebühr: 3 Euro pro Person
- Schulklassen: 1,50 Euro pro Person
- Workshop inklusive Führung: 3 Euro pro Person
- Gruppen: 50 / Sa, So, Feiertag 70 Euro
Kontakt & Info

Tipps & Empfehlungen
- vielseitiges Programmangebot mit Künstlergesprächen, Führungen oder Workshops unter dem Motto „selbst zum Künstler werden“
- spezielle Kinder- & Jugendangebote, Familienführungen durch die aktuelle Ausstellung
Spaziergang vom Wohnmobilstellplatz Wertwiesenpark zur Kunsthalle Vogelmann
- ca. 2,5 km weitgehend am Neckarufer und über die Neckarmeile mit zahlreichen Restaurants und (Stadtstrand-)Bars
- auf dem Weg liegt weiterhin die Kilianskirche und das historische Rathaus