Langenburger Schafskäserei
Über 200 glückliche Schafe und deren Lämmer grasen rund um die idyllisch im Grünen gelegene Langenburger Schafskäserei. Aus ihrer Milch entstehen Käse, Joghurt und Eis in bester Bio-Qualität.
Die Langenburger Schafkäserei beherbergt 250 Melk-Schafe, 130 Lämmer und weitere 60 Schafe, die sich um die Landschaftspflege im Brettach- und Jagsttal kümmern.
Den Hofladen kann man täglich besuchen und dort den himmlischen Käse sowie Joghurt, Wurst und leckere Eiscreme in Demeter-Qualität einkaufen. Im Hofladen gilt Selbstbedienung.
Außerhalb vom Hof ist die Langenburger Schafskäserei auf drei Wochenmärkten in der Region zu finden: mittwochs in Öhringen, freitags in Bad Mergentheim und samstags in Schwäbisch Hall.
Wanderfreunde und Spaziergänger finden das Schafmilch-Eis auch am Forellenhof in Bügenstegen.
Produkte: Demeter Schafskäse, Eis, Fleisch und Wurstwaren
Selbstgemachtes: Demeter Schafskäse, Eis
Besonderheiten: Die Schafskäserei betreibt seit mittlerweile über 35 Jahren die Kunst des Käsemachens.
Qualitätssiegel & Auszeichnungen
Demeter
Demeter-Mitglieder arbeiten nach strengen Richtlinien, die auf den Landwirtschaftlichen Kurs Rudolf Steiners im Jahr 1924 zurückgehen. Mit ihren hohen Ansprüchen gehen sie sorgsam mit den natürlichen Ressourcen um und gestalten Landschaft bewusst und nachhaltig. Dabei leisten die Mitglieder des ältesten Bioverbands Deutschlands erheblich mehr als die Mindeststandards des EU-Bio-Siegels vorschreiben.
EU-Bio-Siegel
Mit dem Bio-Siegel können Produkte und Lebensmittel gekennzeichnet werden, die nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau erzeugt, produziert und kontrolliert wurden. Diese EU-weit gültigen Rechtsvorschriften garantieren einheitliche Mindeststandards für den ökologischen Landbau. Das Bio-Siegel steht für eine ökologische Produktion und artgerechte Tierhaltung.
Kontakt & Info
Anreise | Parken & ÖPNV
Parkplätze vorhanden.