Weinkellerei Hohenlohe eG

Die 26 Anbauorte der Weinkellerei Hohenlohe eG verteilen sich auf das gesamte Weinanbaugebiet im Hohenlohekreis. Knapp 500 Winzerfamilien bewirtschaften rund 560 Hektar Rebfläche.


In Hohenlohe zeichnen sich die Weißweine durch eine besondere Fruchtigkeit aus. Zu den Hauptrebsorten zählen der weiße Riesling und die beiden Rotweinsorten Trollinger und Lemberger. Weitere, für Württemberg typische Rebsorten, werden ebenfalls bei uns angebaut. Die Weine werden unter dem Namen Fürstenfass vermarktet.

Sortenspiegel: 42 % Weiße Rebsorten, davon 63 % Riesling, 12 % Müller-Thurgau, 8 % Kerner, 6 % Silvaner, 5 % Ruländer, 3 % Weißburgunder, 2 % Muskateller, 1 % Chardonnay.
58 % Rote Rebsorten, davon 26 % Trollinger, 21 % Lemberger, 18 % Schwarzriesling, 16 % Spätburgunder, 7 % Dornfelder, 5 % Samtrot, 4 % Portugieser, 2 % Acolon, 1 % Dorsa

Besonderheiten: Hoher Prädikatsweinanteil, Sekt, Barrique und andere Holzfassweine. Betriebsbesichtigungen.

Weinbau seit
1950

Kontakt & Info

Alter Berg 1
74626 Bretzfeld-Adolzfurt
Telefon: +49 7946 91100

Anreise | Parken & ÖPNV

Bushaltestelle Geddelsbach Abzweig

Alter Berg 1
74626 Bretzfeld-Adolzfurt
Telefon: +49 7946 91100