Familienausflug Neckartal-Radweg
Zwischen Lauffen und Gundelsheim bietet der Neckartal-Radweg spannende Entdeckungen für 1-2 aktive Familienausflüge mit dem Rad.
Der Abschnitt am Neckartal-Radweg zwischen Lauffen a.N. und Gundelsheim eignet sich bestens für einen Familienausflug auf dem Rad. Zahlreiche "Hits für Kids" sorgen als Ziel der Radtour oder Zwischenstation für leuchtende Kinderaugen. Eine abwechslungsreiche Landschaft bietet immer wieder neue, kleine Entdeckungen, sodass es nicht langweilig wird.
In fast jedem Ort befindet sich ein S-Bahnhof und ermöglicht damit eine flexible Tourenplanung - perfekt für müde Kinderbeine und ausreichend Zeit für das Pausenprogramm.
Hits für Radler-Kids am Neckartal-Radweg
Damit es auf dem Familienausflug nicht langweilig wird, gibt es an der Strecke für Klein und Groß viel zu erleben:
- Lamparter-Park | Lauffen am Neckar
Diverse Spielplätze und ein direkter Wasserzugang an der Zabermündung in einer kleinen Parkanlage mit schattigen Picknickplätzen. Hier kann man "über's Wasser gehen" und herrlich im seichten Wasser mit den Füßen planschen. - Rathauspark | Nordheim
Ein kleiner Abstecher führt in die kleine Parkanlage mit Wasserspielplatz. Während sich die Kids hier austoben, können die Erwachsenen unter schattigen Bäumen entspannen. Im Rathauskeller ist eine Weinstube & Café eingerichtet. - NeckarBoot & Kaffeebucht | Heilbronn
Ein kleiner Stadtstrand direkt am Neckar bietet an heißen Sommertagen erfrischende Getränke und kleine Speisen. Bitte beachten: Keine Bademöglichkeit im Neckar, aber direkt nebenan liegt das Freibad Neckarhalde. - experimenta | Heilbronn
Deutschlands größtes Science-Center mit einer extra Etage für Kinder ab 3 Jahren - Neckaruferpark am ehemaligen BUGA-Gelände| Heilbronn
ein kleiner Sandstrand am See mit Spielplatz - kein Badesee, aber die Füße können auf jeden Fall im Wasser planschen. Zwischen See und Neckarufer lädt die RadServiceStation Alte Reederei zur Einkehr ein.
Ein Picknick kann im Bäckereicafé wenige Meter entfernt besorgt werden. - Deutsches Zweirad- & NSU-Museum | Neckarsulm
auf alten Motorrädern Easy-Rider spielen - Neckaruferpromenade | Offenau
Mit Sonnendeck auf dem Neckar & Wellenliegen für die Rast am Wasser. Im Sommer mit Foodtruck direkt am Neckar.
Kleine Entdeckungen am Wegesrand
Neben den großen Spiel- und Raststationen hat der Abschnitt auch zahlreiche kleine Naturhighlights und Entdeckungen entlang der Strecke zu bieten:
- Felswände zwischen Lauffen a.N. und Nordheim:
Der Neckartal-Radweg verläuft auf einem schmalen Streifen zwischen Necker und steil aufragenden Felswänden, dazwischen einige Rebzeilen. Der Radweg ist mit einer stabilen Brüstung zum Wasser abgesichert und auch für Kinder gut zu befahren. - Stauwehr & Neckarschleuse Horkheim:
Zweimal kurz nacheinander wird Neckar überquert. Das Stauwehr und die Neckarschleuse sind imposante Bauwerke und allemal einen kurzen Stopp wert. Bei der Neckarschleuse kann man sogar direkt in die Staukammer schauen. - Neckartalbrücke zwischen Heilbronn und Neckarsulm:
Ein gewaltiges Bauwerk zum Staunen, über das eine 6-spurige Autobahn verläuft. - Neckarwehr & Neckaraue Neckarsulm:
Ein Abschnitt der Kontraste zwischen Bad Friedrichshall und Neckarsulm. Auf der einen Seite der Neckarkanal und das riesige Audiwerk, auf der anderen Seite des Radwegs das Naturschutzgebiet Neckarauen - Klostergarten Bad Wimpfen:
Vom Neckartal-Radweg kann man durch ein eisernes Tor in den Klostergarten linsen. Bei etwas mehr Zeit einmal auf den Vorplatz vom Kloster und der Ritterstiftskirche fahren. Dort steht ein Brunnen für eine Erfrischung.
Sicherheitshinweise & Streckenführung
Der Neckartal-Radweg verläuft in diesem Abschnitt bis auf wenige Ausnahmen als separater Radweg abseits von Straßen und Kfz-Verkehr.
Drei Stellen bei kleineren Kinder bitte besonders beachten:
- Neckarwehr Neckarsulm:
Ein kurzer Abschnitt (ca. 150 m) entlang einer viel befahrenen Straße auf dem kombinierten Rad- und Fußweg. Die Straße wird an einer Rad- und Fußgänger-Ampel überquert. - zwischen Heinsheim und Gundelsheim verläuft der Radweg rund 2,4 km direkt neben einer Landstraße ohne spezielle Abtrennung. Der Radweg ist in diesem Abschnitt gut ausgebaut und die Straße meist wenig befahren.
- Neckar-Staustufe und Schleuse Gundelsheim -
die Empfehlung ist Absteigen und Schieben. Der Abschnitt (ca. 350 m) verläuft als kombinierter Rad-/Fußweg über die Brücke und ist recht schmal. Die Straße ist zeitweise stark befahren.