Wohnmobilthemenroute
Kur und Bäder
Die Seele baumeln lassen und dem Alltag entfliehen – Eine Route mit tollem Wellness- und Verwöhnprogramm, das sich ganz nach den eigenen Vorlieben zusammenstellen lässt. Die Angebotspalette der Wohnmobilthemenroute Kur und Bäder reicht von entspannenden Solebädern, Ganzkörpermassagen bis hin zu verschiedenen Wellnessangeboten. Die gute Luft in der Salzgrotte oder dem Heilstollen tut Ihren Lungen gut und Massagen entspannen den ganzen Körper. In den Freizeitbädern kommen auch die Jüngsten auf ihre Kosten.
Jetzt kostenlose Übersichtskarte mit Stellplatzverzeichnis bestellen.
Download der Wohnmobilthemenroute Kur und Bäder
Laden Sie hier kostenfrei die Themenroute Kur und Bäder im gewünschten Format herunter: Als PDF zum Ausdrucken, als GPX-Track für Geräte von Garmin oder Blaupunkt, als KML-Track für Geräte von Becker oder Falk und als ITN-Track für Geräte von TomTom.
Highlights an der Wohnmobilthemenroute Kur und Bäder
Thermarium | Bad Schönborn | Kraichgau-Stromberg
Größte Therme Südwestdeutschlands mit sechs Thermalbecken, großzügiger Saunalandschaft, original „Totes-Meer-Salzgrotte“ und modernem SPA-Vital-Wellness-Zentrum.

- original „Totes-Meer-Salzgrotte“
- SPA-Vital-Wellness-Zentrum
- Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme, Brötchenservice für Camper
- ganzjährig
- Mo 14.00 – 22.00 Uhr
- Di-Sa 9.00 – 22.00 Uhr
- So 9.00 – 20.00 Uhr
- kostenpflichtig
- Familienangebote
Katzenbuckel-Therme | Waldbrunn | Odenwald
Therme mit Sauna und Wellnessanwendungen. Auch für Kinder geeignet.

- Katzenbuckel in der Nähe
- Geologischer Lehrpfad neben der Therme
- Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme
- ganzjährig
- täglich, außer montags
- Ausnahmen: Sonderschließtage wegen Revision
- kostenpflichtig
- Angebote für Familien
RappSoDie | Bad Rappenau | HeilbronnerLand & Odenwald
Sole-Mineralbad mit Innen- und Außenbecken, diverse Sauna- und Dampfbäder indoor und im Saunagarten, Wellness- und Massageangebote, Gastronomie mit Sonnenterrassen.

- regelmäßige Events
- Wellness-Arrangements
- Wohnmobilstellplatz am Kurpark, wenige Gehminuten entfernt
- ganzjährig
- täglich
- kostenpflichtig
Soleheilbad | Bad Rappenau | HeilbronnerLand & Odenwald
Kur- und Wellnessort mit gesättigter Starksole als Heilmittel und deutschlandweit bekanntem Ayurveda-Zentrum. Kurpark, Salinenpark und Schlosspark machen Bad Rappenau zum „Bad im Blütenmeer“.

- Parkanlagen der ehemaligen Landesgartenschau mit Gradierwerk
- diverse Ayurveda- und Wellnessarrangements
- Märchenführungen für Erwachsene in den Parkanlagen
- Wohnmobilstellplatz am Kurpark, wenige Gehminuten entfernt
- ganzjährig
- kostenpflichtig
Gradierwerk im Landesgartenschaugelände | Bad Rappenau | HeilbronnerLand & Odenwald
Baden-Württembergs einziges „Freiluft-Inhalatorium“ im Bad Rappenauer Salinenpark.

- in schöner Parklandschaft die gesunde, salzhaltige Luft um das Gradierwerk einatmen
- regelmäßige Salz & Sole-Führungen
- ganzjährig zugänglich
- Zugang Gradierwerk kostenlos
- Führungen kostenpflichtig
SRH Gesundheitszentrum | Bad Wimpfen | HeilbronnerLand & Odenwald
Sole-Thermalbad mit Sauna und Dampfbad, diverse Gesundheitsprogramme als Pauschalen auch für Wohnmobilfahrer.

- Gesundheitsanwendungen im SRH Gesundheitszentrum
- Wassergymnastik und Aqua-Fitness
- Wohnmobilstellplatz direkt am Bad
- ganzjährig
- kostenpflichtig
Solebad | Bad Wimpfen | HeilbronnerLand & Odenwald
Die historische Altstadt steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz, schöner Kurpark, Solebad direkt neben der Altstadt.

- besondere Stadtführungen
- Altdeutscher Weihnachtsmarkt
- Wohnmobilstellplatz direkt am Bad, 900 m bis in die Altstadt
- ganzjährig
- täglich, außer montags
- kostenpflichtig
Solefreibad | Bad Friedrichshall | HeilbronnerLand
Salzwasser-Freibad mit Wellenbad, Sport- und Spaßbecken mit Sprudlern und Massagedüsen.

- Kleinkindbereich mit vielen Erlebnisstationen und Riesenrutsche für die jungen Gäste
- Radtour am Salz & Sole Radweg
- täglich von Mai bis September
- kostenpflichtig
- Kinder unter 3 Jahren frei
AQUAtoll | Neckarsulm | HeilbronnerLand
Große Saunawelt mit Außenbereich, Freizeit- und Erlebnisbad mit Rutschen und Wildwasserfluss. Besonders familienfreundlich mit großer Kinderwelt.

- spezielle Saunakurse
- Gesundheits- und Bewegungsangebote im Solebad
- Wohnmobilhalt direkt am Bad
- ganzjährig
- täglich
- kostenpflichtig
Soleo – Stadtbad Heilbronn | Heilbronn | HeilbronnerLand
Mineralsolebad mit Innen- und Außenbecken, Sprudelanlage, Unterwassermassage und Nackendusche, Saunalandschaft mit Außenbereich, Beauty- und Wellnessanwendungen

- Events in der Sauna
- Bewegungsangebote im Solebecken
- Wohnmobilstellplatz am Wertwiesenpark ca. 2 km entfernt
- ganzjährig
- täglich
- kostenpflichtig
Sali Med | Löwenstein | HeilbronnerLand
Spa-Zentrum mit Salzgrotte und verschiedenen Saunen, Massageangebote.

- Halotherapie in der Salzgrotte
- Duo-Relax-Wanne
- nächster Wohnmobilstellplatz am Breitenauer See ca. 7,5 km entfernt
- ganzjährig
- von Montag bis Freitag
- kostenpflichtig
Solebad mit Salzgrotte | Schwäbisch Hall | Hohenlohe + Schwäbisch Hall
Die Solebad-Wellness-Oase lädt auf 2.500 m² zum Entspannen ein. Erholsame Sole-Wechselbäder, Sauna-Erlebniswelt, Haller Salzgrotten mit 60 Tonnen Totem-Meer- und Himalayasalz mit heilsamem Mikroklima.

- entspannen in fünf Wasserbecken (drei Innen- und einem Außenbecken) mit einem Solegehalt von 3,5 – 4 %
- gesunde Luft in der Salzgrotte atmen und dabei vom Alltag ausspannen
- Wohnmobilstellplätze in Schwäbisch Hall (Parkplatz Auwiese) und auf dem Campingplatz in Steinbach
- ganzjährig
- täglich
- kostenpflichtig
Schenkenseebad | Schwäbisch Hall | Hohenlohe + Schwäbisch Hall
Großes Erlebnis- und Freizeitbad mit verschiedenen Rutschen, Freibad, Sauna und Kinderbereich mit vielen kleinkindgerechten Attraktionen.

- umfangreiches Angebot an Attraktionen und Events
- großes Freibad mit Sprungturm und einer schönen Liegewiese mit altem Baumbestand
- Saunapark mit diversen Saunen und Massageangeboten
- Bowlingcenter
- Wohnmobilstellplätze in Schwäbisch Hall (Parkplatz Auwiese) und auf dem Campingplatz in Steinbach
- ganzjährig
- täglich
- kostenpflichtig
Solebad Niedernhall | Hohenlohe
Schon vor der Zeitwende bis zum 19. Jahrhundert wurde in Niedernhall Salz gewonnen, aus bis zu 290 Meter tiefen Brunnen.

- Die erwärmte Sole in 3 Becken, mit einer durchschnittlichen Wassertiefe von 1,35 m, ist angereichert mit wertvollen Mineralien
- Wassertemperatur zwischen 32 und 36 Grad
- Unterwasser-Massagedüsen in verschiedenen Höhen
- neu gestaltete Sauna- und Massagelandschaft
- ganzjährig
- siehe Homepage
- kostenpflichtig
TollKÜN Künzelsau | Hohenlohe
Perfekte Bedingungen zum Schwimmen, Planschen und Erholen.

- 100 Meter lange Rutsche, teilweise in völliger Dunkelheit, sorgt sie für ein besonderes Rutsch-Erlebnis.
- Ruhezone und Sonnenterrasse im Freien
- Kinderplanschbecken mit wasserspeienden Drachen
- ganzjährig
- Dienstag bis Freitag von 15 Uhr bis 21 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 Uhr bis 18 Uhr
- kostenpflichtig
H2Ö – Das Strandbad Öhringen | Hohenlohe
Der kleine Urlaub und Auszeit in Hohenlohe.

- Springerbecken, Schwimmerbecken, Spaßbecken (Nichtschwimmer) mit Riesenrutsche, Massagedüsen, Sprudlern
- Kinderbecken mit kleiner Rutsche und Wasserspielen, Spielplatz mit Kletterschiff, Schaukeln, Sandkasten
- grosse Rasenliegefläche, Beachvolleyball- und Beachsoccerfelder.
- ausserhalb Kiosk und Biergarten
- täglich von 8Uhr bis 19:30 Uhr, bis 30 min. vor Ende der Badezeit ist der Eintrittsbereich geöffnet.
- an Schlechtwettertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr und 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Schlechtwetter Tel. 07941 684350
- kostenpflichtig