Campingplatz Reisachmühle | Neckarsulm
Inmitten einer intakten Landschaft, umgeben von Weinbergen, liegt der Campingplatz Reisachmühle am Ortsrand von Neckarsulm. Das Stadtzentrum ist fußläufig gut zu erreichen.
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Mit der Lage am Ortsrand von Neckarsulm und am Eingang zum Weinsberger Tal eröffnen sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der Campingplatz liegt nicht in der Umweltzone.
Über einen Fußweg im Sulmpark ist das Stadtzentrum in ca. 10 min. erreichbar. Der Anschluss zum Neckartal-Radweg erfolgt ebenfalls entlang der Sulm (ca. 3,5 km).
Ausstattung
- WLAN gegen Gebühr
- Moderne sanitäre Anlagen (Dusche)
Ver- und Entsorgung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Abwasserentsorgung
- Entsorgung Chemie-WC
- Müllentsorgung
Zusätzliche Informationen
- Hunde erlaubt
Preise 2023
- Stellplatz: 6 € pro Nacht (inkl. Müllentsorgung, Warmwasser u. Dusche)
- Erwachsene & Kinder ab 12 J.: 6 € pro Nacht
- Kinder bis 12 J.: 4 € pro Nacht
- Hunde: 2 € pro Nacht
- Strom: 3,80 € pro Tag (bis 3 Monate Aufenthalt)
- Gasflasche: 18 € für 5 kg
- WLAN: 2 € pro Tag
Die komplette Preisliste kann hier aufgerufen werden.
Freizeit & Umgebung
Der Campingplatz Reisachmühle liegt verkehrsgünstig am Ortsrand. Die Weinberge und waldreiche Höhenzüge in den Ausläufern des Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald sind auf kurzen Wegen erreichbar. Durch den Sulmpark sind es rund 1,5 km ins Stadtzentrum mit dem Deutschen Zweirad- und NSU-Museum und diversen Einkaufsmöglichkeiten.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Campingplatz Reisachmühle liegt eine Strandbar mit Café & Lounge sowie drei Weingüter mit Besenwirtschaft. Die regionaltypischen Weinstuben der Winzer sind unregelmäßig geöffnet - Öffnungszeiten im Besenkalender finden.
Kontakt & Info
Anreise | Parken & ÖPNV
Die Autobahnen A6 und A81 sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Neckarsulm - Weinbau & Automobilgeschichte
In Neckarsulm verbinden sich Weinbautradition und automobile Technikgeschichte zu einer spannenden Mischung.
Direkt am Neckartal-Radweg gelegen, sind auch der Württemberger Weinradweg und der Kocher-Jagst-Radweg auf kurzen Wegen erreichbar. Über die Bahnlinien im Neckartal und Richtung Würzburg bzw. die S-Bahn Karlsruhe - Heilbronn - Öhringen lassen sich schöne Tagestouren auf diesen 4-Sterne-Qualitätsradrouten gestalten.