Wohnmobilstellplatz Salinenpark Bad Rappenau
Neu sanierter Wohnmobilstellplatz mit modernen Ver- und Entsorgungseinrichtungen am Salinenpark mit Gradierwerk, unweit des Sole- und Saunaparadieses RappSoDie.
Der Wohnmobilstellplatz Salinenpark Bad Rappenau liegt am Rand des Kurgebiet, direkt an den Parkanlagen.
Der Stellplatz wurde 2024 saniert, ist gut anfahrbar und ganzjährig geöffnet. Der Stellplatz liegt nicht in einer Umweltzone.
Umgeben von Gärten und dem angrenzenden Wald sind die Parkanlagen Bad Rappenau eine Oase der Ruhe und Erholung. Nur wenige Meter entfern liegt das Gradierwerk im Salinenpark - eines von wenigen Anlagen in Baden-Württemberg.
Ausstattung
- 24 Stellplätze gesamt:
16x bis 6 m, 13x bis 8m & ein XL-Platz bis 10,5 m - Zufahrt über Schrankenanlage & Kassenautomat
- Restmüllentsorgung
- Barrierefrei
- Beschildert
- Beleuchtet
Ver- und Entsorgung
- mehrere zentrale Stromsäulen für jeweils | 1 € pro kWh
- Frischwasserversorgung | kostenpflichtig - 80 Liter pro 1 €
- Grauwasserentsorgung | inklusive
- Kassentenspülanlage für Chemietoilette inklusive
- Restmüllentsorgung
Services
- Anmeldung & Zahlung über Kassenautomaten am Stellplatz:
Stellplatzkarte wird mit Guthaben für Strom & Wasser aufgeladen,
Rückerstattung nicht verbrauchtes Guthaben nach Rückgabe der Karte - Bezahlung nur Bargeldlos mit allen gängigen EC- und Kreditkarten
- Wohnmobilstellplatzkarte ist gleichzeitig Gästekarte:
Verschiedene Vergünstigungen in Bad Rappenau & Bad Wimpfen
Zusätzliche Informationen
- An- und Abfahrt jederzeit möglich, ganzjährig geöffnet
- Entfernung zum Ortszentrum: 3 Minuten Fußweg
- Gasflaschen:
Tauschmöglichkeit im Raiffeisenmarkt Bad Rappenau - Entfernung RappSoDie Bad Rappenau: 400 m
- Entfernung Parkanlagen:
Salinenpark 20 m | Kurpark mit See & Gastronomie 600 m - Entfernung Innenstadt: 1.000 m
- durch die Parkanlagen & am Mühlbach entlang ca. 1,5 km
Preise 2025
19 € pro Fahrzeug & Nacht
inkl. Kurtaxe, Grauwasserentsorgung & Entleerung Toiletten-Kassette
Soleheilbad Bad Rappenau
- Umgebung & Freizeit
Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele heißt es in Bad Rappenau. Das Sole-Heilbad im Neckartal steht für medizinische Kompetenz, gesundheitsorientierten Urlaub, Wellness und Aktivität. Das Bade- & Saunaparadies "RappSoDie" mit Therapiezentrum und Sole-Wellen-Freibad in einer Park ähnlichen Anlage sind fußläufig erreichbar.
Zum Kurpark mit Kurparksee ist es ein kurzer Spaziergang durch die Parkanlagen. Die Stadtmitte mit diversen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten ist circa einen Kilometer entfernt. Zwischen den Parkanlagen und der Innenstadt liegt der S-Bahnhalt mit Anschluss an die Bahnlinien Richtung Heilbronn bzw. Sinsheim/Mannheim.
Sightseeing & Erlebnisse in der erweiterten Umgebung
- BikiniARTmuseum Bad Rappenau | ca. 5,5 km mit dem Rad
- historische Kaiserpfalz Bad Wimpfen | ca. 5 km mit dem Rad
- Technik Museum Sinsheim & Klimaarena Sinsheim | ca. 20 km über den Burgenstraßen-Radweg
Kontakt & Info

Anreise | Parken & ÖPNV
Von der A6/E50 ist Bad Rappenau über die Ausfahrt 35 in ca. 10 min|7 km erreichbar.
In Bad Rappenau folgen Sie der Beschilderung "Kureinrichtungen". Der Wohnmobilstellplatz ist ausgeschildert und liegt am östlichen Ortsrand.
Kurstadt Bad Rappenau - das Bad im Blütenmeer
Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele heißt es in Bad Rappenau. Das Sole-Heilbad im Neckartal steht für medizinische Kompetenz, gesundheitsorientierten Urlaub, Wellness und Aktivität.
Tipp - wer nicht gern alleine unterwegs ist:
Es werden regelmäßig geführte Erlebniswanderungen (ganzjährig, samstags) und Radtouren (von Mai bis Oktober samstags) sowie spirituelle Abendspaziergänge angeboten.
Die Gästeinformationen im RappSoDie oder im Bahnhof halten Rad- und Wanderkarten sowie aktuelle Informationen bereit.