Schlossmuseum Langenburg

Zeitreise - das fürstliche Leben am Hofe miterleben

Seit dem Jahr 1960 hat die fürstliche Familie einen Teil des in der Blüte der Renaissance entstandenen Schlosses der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu besichtigen ist der wunderschöne Renaissance-Innenhof, die Schlosskapelle sowie sieben Museumsräume (Bretterner Gang, Neue Tafelstube, Archivstube, Barocksaal, Königseckzimmer, Feodora Bibliothek, Lindenstamm-Zimmer). Der Renaissance-Innenhof mit seiner berühmten Akustik gehört zu den bedeutendsten Schlosshöfen Deutschlands.

Das Schlossmuseum ermöglicht dem Besucher interessante Einblicke Kultur früher Tage. Gezeigt werden wertvolle Stilmöbel, Tapisserien, Bilder, Fayencen, Porzellan, sowie eine Sammlung von Waffen, Rüstungen und Jagdtrophäen aus vergangenen Jahrhunderten. Sonderführungen: (buchbar für Gruppen ab 20 Personen) "Lady Clara besucht Schloss Langenburg" inkl.Puppenhaus 1925, Baron Roeder "Der Herr Baron wird indiskret" Königliche Prinzessinnen und Fürstinnen am Langenburger Hof "Die Münze Bertl" - Erinnerungen einer Kammerzofe. Die Kinderführung "Auf den Spuren von LEO & POLDINE" folgt dem "Leopardenpärchen" im Wappen des Hauses Hohenlohe. Kleine Gäste erfahren dabei viel Interessantes über das Leben in einem Schloss vom Mittelalter bis heute. Stilgerecht gekleidet in „Prinzessinnenkleider“ und „Burgfräuleinhut“. Die jungen Ritter ausgestattet mit Wappenumhang, Schild und Schwert. So ausgestattet begeben sich die Kinder auf eine „Zeitreise“. Dazu steigen sie hinab in tiefe, sagenumwobene Gewölbekeller und besuchen sogar die alte Wächterkammer. Wenn dann nicht nur die Beine zittern, sondern auch der Magen knurrt, gibt es im Schlosscafé etwas Leckeres zu essen.

Kontakt & Info

Schlossmuseum Langenburg
Schloß 1
74595 Langenburg
Telefon: +49 7905 9419034
Schlossmuseum Langenburg
Schloß 1
74595 Langenburg
Telefon: +49 7905 9419034